No Result
View All Result
rewoolution magazine
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    IL GIOIELLO NASCOSTO DELLA VALLAGARINA

    6 resort per lo skialp in Italia

    I sei resort migliori per lo Skialp in Italia

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Una sfida durata 66h43’57’’: Collé e Russi al Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    IL GIOIELLO NASCOSTO DELLA VALLAGARINA

    6 resort per lo skialp in Italia

    I sei resort migliori per lo Skialp in Italia

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Una sfida durata 66h43’57’’: Collé e Russi al Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
rewoolution magazine
No Result
View All Result

BUCHT DER STERNE

Share on FacebookShare on Twitter

Ich lande in diesem mikroskopisch kleinen Landstreifen, ohne die geringste Ahnung zu haben, was mich erwartet. 

Click Here
Click Here
Voriger
Nächster

Ich treffe Ohumed, einen jungen Fischer ferner Herkunft, wir machen ein paar Schritte und er zeigt mir ein altes Haus aus der Jahrhundertwende – dies ist das Haus, in dem Arthur Rimbaud lebte – und ich kann bereits die Verse des Dichters in der warmen und schwülen Luft schweben hören.  

Wir erreichen den Hafen und treffen die berühmten Sambuke, die diese Gewässer seit Jahrhunderten überquert haben. Ich denke an Henry de Monfreid, der beschlossen hatte, einen Großteil seines Lebens hier zu verbringen und sich auf Wahnsinn und Illegalität zu begeben. 

Wir begeben uns an Bord eines alten, ramponierten Sambuk. Hinter uns verschwindet die Skyline der Stadt, während sich vor uns der Golf von Tadjoura und dann der von Goubbeth el Kharab öffnet. 

Vor meinen Augen eine Mondlandschaft aus schwarzen Bergen, die von roten Adern gebürstet sind, die sich bei schwachem Morgenlicht zu lösen scheinen, um sich auf Zungen aus feinem weißem Sand niederzulassen. 

Houmed ist die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, und ich folge ihr, ohne ein einziges Wort zu verpassen. 

Es wird erzählt, dass es vor langer Zeit mitten im Golf von Ghoubbet el Kharab eine Insel gab, die eines Tages vom Wasser verschluckt verschwand und ringsum nichts als ein Feuerkreis war. 

Plötzlich tauchte die Insel wieder auf und trägt seitdem den Namen Ile du Diable, die Insel des Teufels. Ein Ort, der die Anwesenheit mysteriöser Kräfte hervorruft, die in diesen Orten „Jinn“ gennant wird. 

Seitdem übernahmen die Jinn die Insel und kein Fischer wagte sich lange Zeit in diese Gewässer, die als gefährlich und verdammt galten. 

Die Abendlichter gehen aus, der Seemann macht seinen Ankerplatz in Baie de l’Etoile, der Bucht der Sterne. 

Humed kaut Khat und trinkt Tee. 

Seine letzten Worte murmelten, bevor er einschlief: – Der Name Goubbeth el Karab in der fernen Sprache bedeutet „die Kluft des Todes“ – 

Ich hebe meinen Kopf und treffe einen Teppich aus Sternen. 

Ich denke an diese kleine Welt, in der die Elemente Wasser, Erde und Feuer zusammenkommen und eine wilde Natur von überraschender Schönheit und ein Volk entstehen lassen, das noch heute die Legende von der Teufelsinsel überliefert. 

Ich bin da, wo ich sein wollte. 

Die Ile di Diable fällt vor mir auf. 

La Baie de l’Etoile leuchtet auf und ich schlafe ein. 

„Die Abendlichter gehen aus, der Seemann macht seinen Ankerplatz in Baie de l’Etoile, der Bucht der Sterne.“ 

 

Backstage

Ich kann nicht erklären, was der wahre Grund ist, der mich zum ersten Mal in dieses mikroskopisch kleine Land getrieben hat. Ich könnte sagen, dass die Leidenschaft für das Meeresleben mich hierhergebracht hat, um seine Tiefen zu kennen, aber wenn ich an die Menge an Emotionen denke, die ich jedes Mal erlebe, wenn ich in Dschibuti lande, stelle ich fest, dass es viele Gründe gibt, die von Abenteuer bis Poesie reichen, von der Natur zur Geschichte. Von hier aus ist alles vorbei gegangen und hinterlässt Zeichen, die heute noch deutlich erkennbar sind. Das ist Dschibuti: ein bisschen von allem. 

Related Posts

ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu
Stories

„ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

Juni 13, 2022
Intervista Eva Toschi
Stories

EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

März 22, 2022
Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution
Stories

MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

Juni 15, 2021
Please login to join discussion
No Result
View All Result
  • Tipps
  • Outdoor
  • Stories
  • Rewoolutionaries
  • TORX
  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano

© 2020 Reda Industries - Abbigliamento tecnico sportivo Rewoolution