No Result
View All Result
rewoolution magazine
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    IL GIOIELLO NASCOSTO DELLA VALLAGARINA

    6 resort per lo skialp in Italia

    I sei resort migliori per lo Skialp in Italia

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Una sfida durata 66h43’57’’: Collé e Russi al Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    IL GIOIELLO NASCOSTO DELLA VALLAGARINA

    6 resort per lo skialp in Italia

    I sei resort migliori per lo Skialp in Italia

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Una sfida durata 66h43’57’’: Collé e Russi al Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
rewoolution magazine
No Result
View All Result

SKIBERGSTEIGEN UNTER DEM MONVISO: VISO MOZZO ENTDECKEN

Share on FacebookShare on Twitter

Im Herzen der Provinz Cuneo ist Platz für alle Skiliebhaber, insbesondere für diejenigen, die unvergessliche Ausblicke suchen.

Skialp con Rewoolution

Skitouren sind zweifellos voller atemberaubender Aussichten, aber wenn der Tag im Morgengrauen mit einem Kaffee vor einem der eindrucksvollsten Berge der Alpen beginnt, scheint die Route ausgesprochen verlockend zu sein!

Nur einen Steinwurf von Cuneo und den Langhe entfernt, im Herzen des Tals, wo der Fluss Po entspringt, bietet der Monviso jedes Jahr Skirouten, die jeden zufriedenstellen können, vom erfahrensten bis zum Neuling. Einer der beliebtesten Spots für alle Skibergsteigen-Liebhaber ist sicherlich der Pian della Regina (1714 M), wenige Kilometer oberhalb von Crissolo. An dieser verschneiten Sammelstelle beginnt unsere Tour: Nach einer Nacht im Van, bewacht vom Gipfel des Monviso und umarmt vom Rest der Bergkette, wachen wir bei Sonnenaufgang auf, um einen guten Kaffee mit unsere Skifreunde zu genießen. Die orangefarbenen Lichter erhellen das Tal und geben uns einen der vielen atemberaubenden Ausblicke des Tages.
Nach Überprüfung der Ausrüstung beginnt der Aufstieg. Das Ziel: Viso Mozzo (3019 M). Die Route ist für fortgeschrittene Skifahrer gedacht und überwindet in knapp vier Stunden rund 1300 Höhenmeter auf einer Strecke aus kleinen Tälern, Seen und Gefälle.

Die Abfahrt

Wir lassen den Van zurück und gehen eine Nebenstraße hinunter zu einer kleinen Brücke. Von hier aus folgen wir eine Weile der aufgelassenen Skipiste und dann eine kurze Rinne hinauf. Das Rauschen eines Baches der aus der Schneefläche quillt begleitet und hilft uns, das felsige Profil des Berges zu erkennen. Gerade genug Zeit, um sich umzusehen und dann klettern wir weiter, wobei der Monviso als Führer immer vor uns liegt.

Erste Etappe: Der Po

Zwischen sanften Gefälle und Tälern, in einer Landschaft, die mit kleinen Gipfeln ansteigt und fällt, lassen wir den Blick auf das Tal hinter uns und erreichen Pian de Re, die Hochebene, auf der sich die Quelle des Flusses Po befindet und die im Winter nur zu Fuß, mit Ski oder Schneeschuhen erreichbar ist.
Kleine vorgeschriebene Pause um den Stein mit der Aufschrift „Hier entspringt der Po“ zu fotografieren und wieder machen wir uns auf den Weg, der zur Quintino Sella Hütte führt. Den Serpentinen folgend erreichen wir den ersten einer Reihe von Seen, die uns zum Ziel führen, dem Fiorenza-See (2113 m), in dem sich die Nordwand des Monviso spiegelt.



Kleine vorgeschriebene Pause um den Stein
mit der Aufschrift „Hier entspringt der Po“
zu fotografieren”.

Eine Perle in den Bergen

Wir lassen den Fiorenza-See hinter uns und überqueren das Vallone dei Quarti, bis zum Chiaretto-See: In einem mit Schnee bedeckten Becken befinden wir uns vor einer türkisfarbenen Wasserperle am Fuße des Berges. Wir halten an: Über uns, allgegenwärtig, der Gipfel des Monviso, der sich langsam nähert und voraussagt, dass die Ankunft nicht mehr “so” weit ist.

Die drei Wege 

Vom See aus kann der Gipfel des Viso Mozzo über drei Wege erreicht werden.
Der erste ist der längste, am besten geeignet bei einer belasteten Piste. Über den Talkessel gelangt man auf einem halbrunden Weg zum Nordufer des Sees. Nachdem man den steilen Grat überwunden hat, nimmt man den Aufstieg wieder auf, um den Rücken des Berges zu erreichen, der über den See führt.

Die zweite Route hingegen ist ideal für schneesichere Tage. Man geht den Hang vor dem See zurück, bis der Anstieg weicher wird und man einen Felsvorsprung im Westen erreicht und überquert, bevor man den Grat umgeht und ein viel einfacheres Gelände findet. 

Der dritte Weg führt den sanfteren Hang des Sees hinauf, bis zu einer kleinen Senke. Von hier aus geht der Aufstieg weiter über einen mit großen Felsbrocken übersäten Hang, bis zu einem Becken zwischen der Costa Piatta Gelata und der Rocca Truné. Ein letztes steiles Stück, dann wieder ein sanfter, teilweise fast ebener Anstieg, der zum Colle del Viso führt.

Die Ankunft und ... die Abfahrt

Auf dem Hügel angekommen, überqueren wir die 300 Höhenmeter, die uns vom Südgrat trennen. Von hier bis zum Gipfel ist die Straße ganz gerade und gipfelt am Betonkreuz. Hier ist Viso Mozzo!

Die Aussicht ist unglaublich: Von dieser natürlichen Panoramaterrasse aus können wir den Monviso, den gesamten Berhault-Grat, den Lago Grande di Viso und den Quintino Sella beobachten und mit etwas Glück findet man auch die erste offene Hütte des alpine Vereins, “Alpetto”.
Zeit für eine Erfrischung und wir können den Abstieg auf dem gleichen Weg wie bei der Hinfahrt fortsetzen und den Blick auf das Tal noch mehr genießen, wenn man sich der Ankunft nähert.

Related Posts

Trekking in Vallagarina con Rewoolution
Outdoor

EIN UNERWARTETES JUWEL IM LAGERTAL

Mai 20, 2022
6 resort per lo skialp in Italia
Outdoor

Sechs Gebiete für Skibergsteigen in Italien

März 22, 2022
Wandern Sie auf den Gipfeln der Dolomiten Malerische Bergwanderung in den Dolomiten
Outdoor

WANDERN IM PFUNDERER TAL

Oktober 8, 2021
Tags: abbigliamento outdoormontagnaskialp
No Result
View All Result
  • Tipps
  • Outdoor
  • Stories
  • Rewoolutionaries
  • TORX
  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano

© 2020 Reda Industries - Abbigliamento tecnico sportivo Rewoolution