No Result
View All Result
rewoolution magazine
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    IL GIOIELLO NASCOSTO DELLA VALLAGARINA

    6 resort per lo skialp in Italia

    I sei resort migliori per lo Skialp in Italia

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Una sfida durata 66h43’57’’: Collé e Russi al Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    IL GIOIELLO NASCOSTO DELLA VALLAGARINA

    6 resort per lo skialp in Italia

    I sei resort migliori per lo Skialp in Italia

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Una sfida durata 66h43’57’’: Collé e Russi al Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
rewoolution magazine
No Result
View All Result
Trekking in Montagna sulla via dell'Ortles

Südtirol entdecken, der Ortler Höhenweg

Share on FacebookShare on Twitter
Durch das Gebiet des Nationalparks Stilfser Joch entfaltet sich zwischen Eis un Felsen der Ortler Höhenweg, der mit seinen 120 km, seinen Gipfeln auf über 3.000 Metern und einem Gesamthöhenunterschied von 8.126 m als eine der schwierigsten Wanderungen der Alpen gilt. Geübte und Erfahrene Wanderer können diesen Höhenweg aufgrund seiner Eigenschaften am besten meistern.

In sieben Tagesetappen kann man alles bewundern, was der Nationalpark zu bieten hat: die Schönheit des Stilfserjoch-Eis, die Pracht des Ortlers und die lokale Fauna.

Wenn man jedoch nicht die gesamte Strecke zurücklegen möchte, kann man die Tour mit all ihren sieben Etappen auch einzeln als Tagestouren zurücklegen.

Der Ortler Höhenweg beginnt an einem symbolischen Punkt des Nationalparks: dem Stilfser Joch.
Una donna cammina al passo dello Stelvio
Sull'alta via di Fundres
  • Der erste Streckeabschnitt von 18,5 km und 1.800 Höhenmetern bergab führt von der Forcola-Hütte und entlang des Almweges nach Stilfs, einem kleinen Ort unweit des Vinschgaus. Entlang dieser Wege kann man nicht nur die gesamte Kette von Stilfser Joch und Ortler, sondern auch viele Blumenwiesen und unzählige Tiere wie Gämsen und sogar einige Bartgeier bewundern.
  • Von Stilfs bis zur Serristorihütte: Mit einem Höhenunterschied von 1.796 m und einer Länge von 17 km dauert die Route ca. 9 Stunden und führt durch das Weiderbödele durch den Hochstücklwald. Die atemberaubende Aussicht und die Anstrengung werden nicht fehlen.
  • Der dritte Tag beginnt direkt bei der Serristori-Hütte und führt weiter in Richtung Nino Corsi-Hütte: Mit einem Höhenunterschied von 913 m und einer Länge von 14 km dauert die Route etwa 8 Stunden und führt über die Bergstation der Sesselbahn Pulpito und den Pass del Beltovo. Auf dieser Strecke beginnen wir uns nach und nach wieder den Höhenlagen zu nähern und bewundern das Eis und die Berge bis zur Grenze zu Österreich.
Escursione sull'alta via dell'Ortles
donna cammina fra le rocce
  • Ab dem vierten Tag wird die Erschöpfung stärker sein. Bei einem Höhenunterschied von 1.000 m und einer Länge von 12 km dauert die Strecke von der Nino Corsi Hütte zur Pizzini Hütte ca. 6 Stunden. Über dem Schrüttensee überquert man verschiedene Passagen auf Eis, daher ist es wichtig, eine Eisausrüstung dabei zu haben. Ein Bergführer ist besonders für Anfänger zu empfehlen.
  • Der fünfte Tag beginnt bei der Pizzini-Hütte und erreicht Sant’Antonio: Bei einem Höhenunterschied von 900 m und einer Länge von 20 km dauert die Route etwa 8 Stunden. Abstieg auf dem Weg von Alta Val Zebrù nach Valle Rin Maré. Anschließend geht es weiter zum Nationalpark-Besucherzentrum.
  • Von Sant’Antonio zum Cancano See: Bei einem Höhenunterschied von 1.400 m und einer Länge von 16 km dauert die Strecke etwa 8 Stunden. Aufstieg auf 1.500 Meter und dann Abstieg zum Parco dei Bagni bis zu der Premadio Brücke, von hier aus geht es hinauf ins Fraele Tal. Dann geht es wieder hinunter und nach und nach kannt man in der Ferne Wiesen und Wälder bewundern.
  • Vom Cancano See bis zum Stilfser Joch: Bei einem Höhenunterschied von 1.800 m und einer Länge von 22 km dauert die Strecke ca. 8 Stunden. Weiter bis zur Brücke Fornelle und auf dem militärischen Saumpfad zur Malga di Pedenolo bis zum Stilfser Joch hinauf.
Am Fuße des Ortlers, zwischen Eis und Fels, diese Route durchquert einige der schönsten Landschaften Norditaliens. Von den 650 Metern des Talbodens bis zu den fast 4.000 Metern der Gletscher, von den Feuchtgebieten bis zu den Kalkböden, kann man zwischen Hirschen, Rehen, Gämsen, Steinböcken, Murmeltieren, Eichhörnchen, Dachsen und wer weiß wer noch wandern, und die höchsten Berge Südtirols erobern!
Il percorso dell'alta via dell'Ortles

KAUFE DIE IDEALE KLEIDUNG FÜR DEINE AUSFLÜGE

KAUFE HERREN
KAUFE DAMEN

Related Posts

Trekking in Vallagarina con Rewoolution
Outdoor

EIN UNERWARTETES JUWEL IM LAGERTAL

Mai 20, 2022
6 resort per lo skialp in Italia
Outdoor

Sechs Gebiete für Skibergsteigen in Italien

März 22, 2022
Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo
Outdoor

SKIBERGSTEIGEN UNTER DEM MONVISO: VISO MOZZO ENTDECKEN

Dezember 21, 2021
No Result
View All Result
  • Tipps
  • Outdoor
  • Stories
  • Rewoolutionaries
  • TORX
  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano

© 2020 Reda Industries - Abbigliamento tecnico sportivo Rewoolution