No Result
View All Result
rewoolution magazine
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    IL GIOIELLO NASCOSTO DELLA VALLAGARINA

    6 resort per lo skialp in Italia

    I sei resort migliori per lo Skialp in Italia

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Una sfida durata 66h43’57’’: Collé e Russi al Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    IL GIOIELLO NASCOSTO DELLA VALLAGARINA

    6 resort per lo skialp in Italia

    I sei resort migliori per lo Skialp in Italia

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

    MONTE BONDONE: MOUNTAIN BIKE SENZA SOSTA!

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Una sfida durata 66h43’57’’: Collé e Russi al Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
rewoolution magazine
No Result
View All Result

INTERVIEW MIT EDMOND JOYEUSAZ

Share on FacebookShare on Twitter

Edmond Joyeusaz, Extremskifahrer und Bergführer, spricht über sich.

BERGE
ÜBER
JEDE
GRENZE

Die Höhen der Welt erreichen und auf atemberaubenden Routen von unberührten Mauern absteigen.

Extreme
Anstiege
und Abfahrten.
wie kam dies
zu einer
Leidenschaft?

Ich begann im Alter von fünf Jahren mit dem Skifahren, das ich bis zu meinen 26 Jahren auf Wettkampfniveau trainierte. 1979 und 1980 war ich zwei Jahre lang die beste FISI-Punktzahl im italienischen Spezialslalom-Ranking. 1984 gewann ich den italienischen Pokal, der die Türen der Nationalmannschaft öffnete, mit der ich am Europapokal teilnahm. Im folgenden Jahr führte eine Verletzung dazu, dass ich Wettkämpfe abbrach, obwohl ich in der Sonder- und Riesenslalom-Rangliste immer noch zu den 100 besten Skifahrern der Welt gehörte. In meiner Freizeit vom Skitraining habe ich jeden Moment zum Klettern genutzt. 1987 wurde ich Bergführer und begann mich für Bergsteiger-Expeditionen im Himalaya zu interessieren: Hauptzweck war der Abstieg auf Skiern von oben oder entlang unberührten Routen. In der Zwischenzeit arbeitete ich weiter als Bundes-Skitrainer. Nachdem ich meine Wettkampftätigkeit aufgegeben und als alpiner Skitrainer des Bundes gearbeitet hatte, konnte ich mich dieser großen Leidenschaft kontinuierlich widmen. 

Was war dein bisher größter Erfolg? Und was hat dir am meisten stolz gemacht?

Die erste Skiabfahrt der Shisha Pangma auf 8.027 m Höhe, die niedrigste der 14 8000 m hohen Gipfel (in Tibet im Himalaya, Anmerkung des Herausgebers), die heute noch nicht wiederholt werden konnte, ist ein wichtiger Meilenstein an einem magischen Ort. Der Abstieg vom letzten Gipfel des Mont Blanc am "Poire" ist sicherlich der schwierigste, den ich in einem schwierigen Kontext mit großen objektiven Gefahren erreicht habe. Auf dieser Seite des Mont Blanc (Brenva) haben alle stärksten Skifahrer des Extrems eine Spur hinterlassen; Dass ich es ebenso geschafft habe, macht mich besonders stolz.

WO
FINDEST DU
DIE
MOTIVATION?

Die Idee, ein Weg auf eine unberührte Route zu zeichnen, gibt mir einen großartigen „Geschmack“. Ich verbringe den größten Teil des Jahres damit, neue Abfahrten zu planen und die Monate bis zum Frühjahr  zu zählen, die die ideale Zeit für Abfahrten sind. Wenn der Frühling kommt, ist die Hoffnung, dass die Stürme mit dem Schnee aus dem Süden kommen, fast krampfhaft. Ich bin immer noch sehr angeregt von neuen Zielen, auch wenn ich mich in ein paar Jahren mit dem fortschreitenden Alter auseinandersetzen werden muss. 

Hast du jemals während eines deiner Abenteuer Angst gehabt?

Während meiner Abfahrten habe ich keine Angst, die Konzentration ist sehr hoch, ich habe nie Bedenken, wie ich mit den technischen Problemen umgehen soll, auf die ich stoße. Erfahrung ist zusammen mit der technischen Vorbereitung unerlässlich. Bei solchen Projekten darf nichts dem Zufall überlassen werden, der Abstieg muss detailliert geplant werden. In den vergangenen Tagen bin ich etwas besorgt, ich muss alle Probleme bewerten, die auftreten könnten. Die Sorge liegt genau in der Besorgnis, ob ich wirklich an alles gedacht habe.

Gibt es Abfahrten für alle, die du als Führer vorschlagen würdest?

Normalerweise begleite ich einige Freunde und Kunden auf extremen Skirouten, aber es gibt nicht viele, die es an solcher Neigung versuchen können. Sie sind junge Leute, alle Skilehrer, aber sie haben noch keine Erfahrung im Hochgebirge und benötigen mein Fachwissen. Es ist eine Spezialität, die schrittweise angegangen werden muss. Natürlich gibt es Abfahrten für Anfänger, aber eine ausgezeichnete Skitechnik ist immer noch erforderlich.

Irgendwelche Vorschläge für diejenigen, die sich entscheiden, mit dir zu fahren?

Wie bei jeder Sportart, insbesondere aber beim extremen Skifahren, ist eine didaktische Weiterentwicklung erforderlich. Leider kommt es häufig vor, dass einige junge Menschen bei solchen Abfahrten aufgrund mangelnder Vorbereitung ihr Leben verlieren.

Wie bereitest du dich auf ein Abenteuer wie den Abstieg von La Poire vor? Welche Art von Training (und Diät) benötigt ein solches Ereignis und wie lange bereitest du dich darauf vor?

Dieses Jahr war es sehr schwierig, mich richtig vorzubereiten. Der Lockdown hat mich im Training enorm eingeschränkt. Als die Bergbedingungen gut waren, um den Abstieg zu versuchen, war mein körperliches Training leider schlecht, ich musste es mit Erfahrung wieder gut machen. Normalerweise dauert die körperliche Vorbereitung jedoch einige Monate. Die Technik auf Skiern macht mir keine Sorgen, nach ein paar Runden nehme ich die Gewohnheit schnell wieder auf. Ich muss sagen, dass der Abstieg des „Poire“ aus dieser Sicht es mir leichter gemacht hat, der erste Teil war nicht sehr steil, so dass ich den steilen Teil mit einem guten Aufwärmen erreichen konnte. Diät ist das Schwierigste für mich, ich liebe Süßes und im Winter, da ich wenig klettere und viel absteige, nehme ich ein paar Pfund zu.

Was isst du
vor dem
Abstieg zum
Frühstück?
Und wenn
alles
vorbei ist,
wie feierst
du dann?

Mein Tag beginnt mit einem Frühstück mit Tee, Marmelade mit Zwieback, ich esse oft Obst und trinke ein Glas Saft. Das Frühstück ist ein Ritual und ich nehme mir Zeit und schaue mir normalerweise die Morgennachrichten an. Ich hasse es, Dinge in Eile zu tun. Ich stehe auf und es dauert dann noch oft anderthalb Stunden, um aus dem Haus zu kommen. Wenn ich vor einer anspruchsvollen Abfahrt stehe, ist das Verfahren das gleiche, ich ändere meine Gewohnheiten nicht. 

Nach einem Abstieg gehe ich normalerweise mit meiner Frau und Freunden, die mich bei dem Projekt unterstützt haben, zum Abendessen. Ich teile gerne die Freude am Erfolg mit ihnen. 

Wie kleidest du dich während einer Reise zum Everest wie der, die du 2019 in Begleitung von Rewoolution-Kleidungsstücken begonnen hast?

Die Bewältigung eines 8000 Meter hohen Berges erfordert eine gute Vorbereitung: In physischer und technischer Hinsicht muss angesichts der feindlichen Umgebung, in der man sich bewegt, auf jeden Aspekt geachtet werden, insbesondere auf die Kleidung. 2019 war ich mit der Zusammenarbeit mit Rewoolution enorm zufrieden. Zu der Zeit kannte ich das Unternehmen und die Produkte noch nicht. Die an uns gelieferten Kleidungsstücke haben unsere Erwartungen voll erfüllt. Atmungsaktiv, leicht und warm, auch in extremen Situationen mit Wind und Temperaturen von mehreren zehn Grad unter null.

Was sind deine Lieblingsstücke von Rewoolution?

Furud und Arneb.

Furud - Langarm T-Shirt aus Merino Mesh
Arneb - Leggings aus Merino Mesh

Was darf im Rucksack nie fehlen?

Zusätzlich zu dem technischen Material, das sich von Zeit zu Zeit je nach Art des Aufstiegs (Abstiegs) ändert, fehlt es mir nie an einem Ersatz Base-Layer-Shirt Tommy oder Explorer. Wenn ich nach intensiver körperlicher Aktivität auf einen Berggipfel komme oder in einer Zuflucht anhalte und verschwitzt bin, ist das unerlässlich.

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf Ihre Berge gehabt?

Seit einigen Jahren verändern sich die Berge unaufhaltsam; Wir erleben immer häufiger Steinbrüche, das Fallen von Steinen ist an der Tagesordnung. Einige Kletterrouten wurden auf den Kopf gestellt oder, wie beim Petit Dru, existiert die berühmte Route von Walter Bonatti einfach nicht mehr. Bei der Auswahl der Reiserouten ist Vorsicht geboten. Einige gemischte Routen (Fels und Eis) müssen zu Beginn der Saison (Mai bis Juni) zurückgelegt werden, bevor die Hitze eintrifft und die Wände instabil werden.

Wie trägst du zum Umweltschutz bei?

Ich bin sehr aufmerksam auf die Entscheidungen, die ich im Alltag und in den Bergen treffe. Insbesondere in meiner Tätigkeit als Bergführer gibt es keinen Tag, an dem ich keinen Müll mit nach Hause bringe, den ich auf meinen Reiserouten finde.

Vorfreude auf deinem nächsten Abenteuer?

Im nächsten Frühjahr werde ich versuchen, die letzten 3 Läufe abzuschließen, die fehlen, um das Projekt abzuschließen: Swiss4KSteepSkiProject. Im Bergsteigerumfeld ist es üblich, seine Projekte nicht vollständig offenzulegen; Im Falle eines Misserfolgs wäre die Kritik grausam ... Nicht viele von uns praktizieren diese Art von Aktivität, es gibt nicht viel Konkurrenz, aber wenn ich meine Absichten erklären würde, könnte mich jemand beim Abstieg "betrügen".

Related Posts

Trekking in Vallagarina con Rewoolution
Outdoor

EIN UNERWARTETES JUWEL IM LAGERTAL

Mai 20, 2022
6 resort per lo skialp in Italia
Outdoor

Sechs Gebiete für Skibergsteigen in Italien

März 22, 2022
Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo
Outdoor

SKIBERGSTEIGEN UNTER DEM MONVISO: VISO MOZZO ENTDECKEN

Dezember 21, 2021
No Result
View All Result
  • Tipps
  • Outdoor
  • Stories
  • Rewoolutionaries
  • TORX
  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano

© 2020 Reda Industries - Abbigliamento tecnico sportivo Rewoolution