No Result
View All Result
rewoolution magazine
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    EIN UNERWARTETES JUWEL IM LAGERTAL

    6 resort per lo skialp in Italia

    Sechs Gebiete für Skibergsteigen in Italien

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    SKIBERGSTEIGEN UNTER DEM MONVISO: VISO MOZZO ENTDECKEN

    Wandern Sie auf den Gipfeln der Dolomiten Malerische Bergwanderung in den Dolomiten

    WANDERN IM PFUNDERER TAL

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Eine 66h43’57“ lange Herausforderung: Collé und Russi beim Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    Unter den Riesen des Tor des Géants – Interview mit Luca Dalmasso

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
  • Tipps
  • Outdoor
    Trekking in Vallagarina con Rewoolution

    EIN UNERWARTETES JUWEL IM LAGERTAL

    6 resort per lo skialp in Italia

    Sechs Gebiete für Skibergsteigen in Italien

    Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo

    SKIBERGSTEIGEN UNTER DEM MONVISO: VISO MOZZO ENTDECKEN

    Wandern Sie auf den Gipfeln der Dolomiten Malerische Bergwanderung in den Dolomiten

    WANDERN IM PFUNDERER TAL

  • Stories
    ZQRX Mt Nicholas Station - Lake Wakatipu

    „ALL ABOUT SUSTAINABLE WOOL“: INTERVIEW MIT FABRIZIO BOTTO POALA

    Intervista Eva Toschi

    EVA TOSCHI, AUF MEINEM WEG

    Maurizio Rellini, fotografando il mondo con Rewoolution

    MAURIZIO RELLINI: DIE WELT MIT REWOOLUTION FOTOGRAFIEREN

    La montagna è il mio luogo felice

    Die Berge sind mein glücklicher Ort

  • Rewoolutionaries
  • TORX
    Trail Running al Tor des Géants

    Eine 66h43’57“ lange Herausforderung: Collé und Russi beim Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    3,2,1… Tor des Géants

    TRA I GIGANTI DEL TOR DES GEANTS – INTERVISTA A LUCA DALMASSO

    Unter den Riesen des Tor des Géants – Interview mit Luca Dalmasso

  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
rewoolution magazine
No Result
View All Result

TOURENTIPP ÜBER DEN GARDASSE: AB ZUM MONTE ALTISSIMO

Share on FacebookShare on Twitter

Von den vielen herrlichen Orten, die sich über dem Gardasee erheben, ist der Monte Altissimo mit seinen 2.078 m ü.d.M. eines der faszinierendsten und schönsten zu entdecken. Sowohl von Nago als auch von Rovereto im Trentino leicht erreichbar, ist dieser Berg ein beliebtes Ziel für viele Einheimische, aber auch für Touristen, die es kaum erwarten können, den See aus einer anderen Perspektive zu bewundern.

Um nach oben zu gelangen, gibt es viele Zustiegswege und an diesem Wandertag haben wir uns entschlossen, die beiden beliebtesten zu entdecken. Die beiden Routen starten an unterschiedlichen Punkten, liegen aber sehr nah beieinander.

Die erste startet von der Graziani-Hütte, die leicht zugänglich ist und einen großen Parkplatz hat. Die Abfahrt der zweiten Route befindet sich hingegen in Bocca di Navene, etwa 1 km von der Hütte entfernt, direkt an der gleichen Provinzstraße, die zum Berg führt. Auch bei dieser zweiten Route findet man einen kleinen Parkplatz, auf einem Stellplatz am Straßenrand. Wir empfehlen jedoch, früh morgens anzureisen, falls man von diesem Punkt aus starten möchte, da sonst einen Parkplatz schwer zu finden sein könnte.

Die Besonderheit dieser beiden Wege besteht darin, dass sie in einer einzigen Ringroute kombiniert werden können, und hier erklären wir, wie wir es gemacht haben.

Wir parken unser Auto direkt bei der Graziani Hütte und nehmen den Weg 633 in Richtung Damiano Chiesa Hütte. Der Weg ist einfach, breit und ausgehoben, nicht zu steil, sodass er für jedes Alter geeignet ist. Von dieser Seite des Berges ist der Aufstieg kürzer und gemäßigter, aber es sind immer noch 500 Höhenmeter, also leicht, aber vielleicht nicht jedermanns Sache. Auf dieser Route hat man die Möglichkeit, sowohl die Landschaften in Richtung Gardasee als auch die der Vallagarina zu bewundern.

 

Nach einer Stunde Gehzeit, vielen Spitzkehren und einigen Fotopausen erreicht man dann die Damiano Chiesa Hütte. Ein paar Meter hinter dem Gebäude findet man das Kreuz, das die Spitze markiert! Wir empfehlen, hier nicht anzuhalten, sondern einige Meter weiter in Richtung See zu gehen, um eine der schönsten Aussichten des Trentino zu entdecken.

Monte Altissimo

Nach einer Pause zwischen Lachen und wunderbarer Aussicht, geht es in Richtung Abstieg, der wider Erwarten noch schöner sein wird als der Gipfel. Nach 500 m vom Gipfel findet man den Weg 651 nach Bocca Navene. Die Besonderheit dieser Route besteht darin, dass sie entlang der Bergkämme von Lastè di Tolghe absteigt und verschiedene Aussichtspunkte aufweist, sowie eine Herde von Gämsen, die sie jedes Jahr zu ihrer Heimat machen. Diese Route ist jedoch etwas länger als die andere, sodass Sie in etwa eineinhalb Stunden zur Graziani-Hütte gelangen. Wir können jedoch versichern, dass es sich lohnen wird! Erst nach wenigen Metern merkt man, dass sich die Anstrengung lohnt. In Anbetracht der verschiedenen Stellen mit Überhängen und Schluchten raten wir zu Vorsicht, insbesondere wenn Kinder dabei sind.

Nach etwa einer Stunde Gehzeit mit vielen atemberaubenden Ausblicken, kommt man in einem kleinen Wald an. Keine Sorge: man muss dem Weg weiterfolgen, denn er führt einige Meter unterhalb der Graziani-Hütte zurück zur Hauptstraße.

Diese beiden Routen sind in den Führern normalerweise getrennt, aber für ein mehr Erkundungserlebnis und um die Schönheit dieses Berges vollständig zu entdecken, empfehlen wir, diese Wege auf diese Weise zu folgen.

Caterina, Volleyballspielerin: “Ich bin seit immer sehr sportlich, aber seit einigen Jahren liebe ich am meisten einen Tag draußen in den Bergen. Auf dem Altissimo habe ich die Merinowolle von Rewoolution ausprobiert und das, was mir am meisten gefallen hat, ist ihre Atmungsaktivität, die nie dieses unangenehme nasse Gefühl zurückässt.”

Luca, Wanderbegeisterter: “Seit ich ein Kind war, bin ich immer in den Bergen unterwegs gewesen und jetzt, suche ich ständing neue Abenteuer. Ich habe kürzlich die Rewoolution-Produkte auf dem Monte Altissimo getestet und ich fand sie toll. Trotz Kälte und Wind haben sie mich warmgehalten.”

Text und Bilder The Pill Outdoor Journal

Related Posts

Trekking in Vallagarina con Rewoolution
Outdoor

EIN UNERWARTETES JUWEL IM LAGERTAL

Mai 20, 2022
6 resort per lo skialp in Italia
Outdoor

Sechs Gebiete für Skibergsteigen in Italien

März 22, 2022
Skialp sotto al Monviso: alla scoperta di Viso Mozzo
Outdoor

SKIBERGSTEIGEN UNTER DEM MONVISO: VISO MOZZO ENTDECKEN

Dezember 21, 2021
Tags: abbigliamento outdoormade in italyrewoolutionsostenibilitàtrekking
No Result
View All Result
  • Tipps
  • Outdoor
  • Stories
  • Rewoolutionaries
  • TORX
  • shop
  • Deutsch
    • English
    • Italiano

© 2020 Reda Industries - Abbigliamento tecnico sportivo Rewoolution